Du hast eine Website oder überlegst dir eine eigene Website anzulegen? Du bist es leid jeden Monat 15-20 Euro mehr zu zahlen, nur weil du einen Onlineshop betreiben möchtest?
Genau dabei helfe ich dir jetzt, denn mir ist aufgefallen, dass die meisten Anbieter für die zur Verfügungstellung von unseren Websiten, viel zu viel Geld verlangen. Das was als „solide Leistung“ verkauft wird, sind Dinge die bereits seit Jahren in der Open-Source-Szene möglich sind. D.h. große Anbieter, welche man aus der Werbung kennt, nutzen unsere Wissenslücke um mehr Geld zu verdienen.
Es gibt eine ganz einfache Lösung! Du suchst dir den günstigsten Anbieter raus. Das meine ich weniger lächerlich, als es klingt. Das Problem ist, dass die meisten Menschen keine Ahnung haben was das ganze wirklich kostet oder welche technischen Voraussetzungen erfüllt werden müssen, damit so eine Seite vernünftig läuft.
Ich habe mich ein wenig damit beschäftigt und Stelle dir meine Lösung vor.
Die erste Frage, die wir uns stellen müssen ist, wollen wir einen Baukasten und dafür jeden Monat extra zahlen, oder sind wir bereit die Seite selbst zu managen und zu Pflegen? Bei Onlineshops muss die Seite sowieso gepflegt werden, daher kann ruhig die kostengünstigere Alternative gewählt werden. Also überlegen wir uns jetzt was wir alles benötigen.
Je nach System können wir für die einzelnen Punkte viel oder wenig Zahlen. Wenn wir Sparfüchse sind, suchen wir uns einen unabhängigen, günstigen Webhoster und dazu einen günstigen Domain-Anbieter. Beim Anbieter-Vergleich sucht Ihr die günstigsten Preise und kombiniert die drei nötigen Punkte.
Für die faulen unter uns, gibt es die Möglichkeit alles bei dem gleichen Hoster zu mieten. Als Beispiel MEIN ANBIETER stellt Hosting CMS sowie Domain zur Verfügung. Weil ich bei allen spare habe ich mir für die Domain allerdings einen anderen sehr viel günstigeren Anbieter gesucht.
Der verlinkte Anbieter bietet verschiedene Pläne für den Host an. Sollten wir nur eine kleine Webvisitenkarte wollen, reicht der einfache Plan für eine Website. Habt ihr allerdings mehrere Projekte gleichzeitig, lohnt es sich in die leistungsstärkeren Pläne zu investieren. Nötige Grundvoraussetzung für Siteground, wir können Englisch!
Außerdem sollte man die Serverkosten für mindestens ein Jahr vorher zahlen können. Wer sogar mehrere Jahre im voraus zahlt, kann mit weiteren Vergünstigungen rechnen. Bei HostingBad.de gebe ich z.B. durch die frühzeitige Zahlung genau diese Preise an die Kunden weiter.
Das Anmieten der Domain und Server haben wir also damit abgehackt und außerdem ein paar Goodies extra erhalten, die nicht bei jedem Hoster selbstverständlich sind.
Bspw. ist jede Website die auf unseren Server liegt automatisch SSL verschlüsselt und gewährt sichere Datenübertragung von z.B. Zahlungsdaten, die von unserer Website versendet werden. Eine kurzer technischer Eingriff dafür ist natürlich weiterhin nötig. Außerdem kann man die Domain mit einer eigenen Email versehen, (z.B. Max.Mustermann@HostingBad.de) um deinem Projekt das gewisse Etwas zu verleihen.
Wer die kompliziertere Methode wählt und bei verschiedenen Anbietern mietet läuft Gefahr, dass Websiten vielleicht nicht mit übernommen werden können oder man einfach technisch schnell an seine Grenzen kommt. Wir sollten also die Kompatibilität und den Support möglichst vorher auskundschaften.
Kommen wir zum dritten und damit wichtigsten Teil, dem CMS. Ein CMS ist ein Content Management System, also theoretisch eine Website mit eingebauten Werkzeugen zur Bearbeitung und Managen unserer Inhalte. Ein Beispiel dafür ist HostingBad.de, welche mit dem CMS „WordPress“ arbeitet.
Das ganze hört sich erstmal komplizierter an, als es eigentlich ist. WordPress ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Sogenannte Themes, die sowohl gratis als auch kostenpflichtig zur Verfügung stehen, können leicht angepasst oder ausgetauscht werden. Diese Themes geben unseren Seiten das Aussehen. Wer sich von der Masse abheben will investiert genau hier in einen Grafiker, denn die Website basiert weiterhin auf HTML, CSS und Javascript und kann 100% individualisiert werden.
Ist der Grafiker vielleicht noch zu weit weg, gibt es Plugins die genau das machen, was bei den großen Baukastensystemen auch gemacht wird. Editoren wie Elementor oder Divi erweitern unsere Websiten mit weiteren Tools/Funktionen und bieten Baukasten- ähnliche Formen und Widgets an.
Plugins können für unsere Website genauso wie im Browser installiert werden. Dadurch können wir Produkte integrieren, Shopfunktionen erhalten oder andere Webdesign-Fragen beantworten. Ein Schlagwort und eine gelungene Shopify-Alternative ist dabei WooCommerce, welches aus dem eigentlichen Blog-CMS WordPress einen voll funktionsfähigen OnlineShop mit Warenkorb, Kasse, Bezahlvorgänge sowie Produktseiten erstellt.
Das ganze ist dir zu technisch, aber die regulären Kosten sind dir zu viel?
Genau hier biete ich dir an das ganze für dich zu verwalten.
Ich mache also das ,was andere Hostinganbieter für viel Geld machen und Unterstütze dich bei deinen individuellen Fragen und Problemen. Ich übernehme die technischen Hintergründe für dich und Hoste deine Website.
Dein Vorteil ist, dass ich alleine viel günstiger deine Seite zur Verfügung stelle, als alles was du sonst im Netz findest.
Wieso? Naja, ich habe auch Websiten und die kosten alle Geld. Da ich einen umfangreichen Hosting-Plan gewählt habe kann ich nicht nur eine sondern viele Websiten gleichzeitig hosten. Das senkt also nicht nur die Ausgaben in deinem, sondern auch in meinem Geldbeutel.
Mangel es an Speicherplatz?Nein! Nur für meine Projekte habe ich nichtmal 2GB an reinen Daten gebraucht. Je größer dein Shop desto mehr Speicher brauchst du um bspw. alle Bilder und Produkte unter zu bringen.
Du hast also die Möglichkeit dich selbst um die Verwaltung über meinen Affiliate-Link zu kümmern, oder du gibst die Verantwortung ab und kümmerst dich nur um die Inhalte deiner Seite.
Du würdest lieber erst den Zeh ins kalte Wasser stecken anstelle eines Kopfsprunges?
Wenn du noch nicht überzeugt bist biete ich dir an eine Dummy-Website auf meinem Server zu erstellen. Du benötigst nur eine Domain. Deine Wunschdomain für ein Jahr zu mieten kostet bei den meisten Anbietern keine 12 Euro im Jahr.
Meld dich bei mir und ich richte dir eine Spielfläche für deine Domain ein. Das ganze ohne Kosten. Wenn es dir gefällt und du zufrieden bist können wir über eine langfristig günstige Möglichkeit für dich und dein Projekt reden.
Bei Interesse oder Fragen melde dich einfach über das Kontaktformular oder direkt bei kontakt@hostingbad.de. Ich kümmere mich so schnell wie möglich um dich und deine Bedürfnisse, damit wir gemeinsam Geld sparen können.
Versuch bei deiner Kontaktanfrage schon mal ein paar Fragen zu beantworten.
Natürlich sind auch andere Fragen herzlich W.
Subject by Samuel Krieg 09.04.2020
IT-Expert for all questions regarding hosting, design, backend, frontend, CMS, decreasing costs and optimization. For more than 10 years Samuel is successfully teaching people in Information Systems.